Internet

Wofür ich ein online-Video gebrauchen könnte

Der diesjährige eDay am 4. März dreht sich um das Thema „online-Video“. Deswegen hat Ritchie Pettauer auf seinem Blog „Datenschmutz“ dazu aufgerufen, sich einmal Gedanken zu machen, wofür man ein online-Video über das eigene Unternehmen verwenden könnte. Eine sehr interessante Frage! Ich habe zwar selber schon 63 Videos für mein online-Magazin „So Isses“ online gestellt, …

Wofür ich ein online-Video gebrauchen könnte Weiterlesen »

Gedanken über Social Media

Social Media ist in aller Munde und die Twitter-Accounts und Facebook-Fanpages mit entsprechenden Gewinnspielen sprießen wie die Pilze aus dem Boden. Aber wo bleibt das Soziale Netzwerken im Sozialen Netzwerk? Hier ein paar persönliche Erfahrungen von mir aus der letzten Zeit: Keine Antwort auf Twitter-DM: Für meine Eltern suche ich zur Zeit in einem bestimmten …

Gedanken über Social Media Weiterlesen »

Barcamp Klagenfurt 2010

Da hatte ich dem Barcamp Klagenfurt soviel Vorschusslorbeeren gewidmet und nun muss ich sie zurücknehmen… Aber der Reihe nach. Das Barcamp begann am Freitag Abend mit einem ersten Treffen der Teilnehmer im RAJ in Klagenfurt. Der kleine Nichtraucherraum reichte bald nicht mehr aus für die vielen Leute und so wurde der Rest der Kneipe auch …

Barcamp Klagenfurt 2010 Weiterlesen »

Videocamp Vienna 2010

In der Barcamp-Triathlon-Reihe gab es an zweiter Stelle das Videocamp Vienna im Marxpalast: Das Barcamp mit der besten Technik ever! Die Location war sehr gut ausgewählt, beherbergt sie doch ein Studio, in dem regelmäßig aufgezeichnet wird. Dadurch kamen wir Teilnehmer in den Genuss einer perfekten Technik: Währen Umbaupausen wurde Musik eingespielt, wenn ein Video abgespielt …

Videocamp Vienna 2010 Weiterlesen »

Tourismuscamp 3 – 2010

Dieses Jahr gab es zum dritten Mal das Tourismuscamp in Eichstätt. Im ersten Jahr ist es recht improvisiert gestartet in der Uni von Eichstätt und keiner hat so richtig gewusst, wie es geht und was man macht. Es gab Versorgungsprobleme und man wusste nicht so richtig, wie miteinander umgehen Im zweiten Jahr gab es eine Lounge …

Tourismuscamp 3 – 2010 Weiterlesen »

Blog-Unterstützung

Es gilt, einen neuen Blog zu unterstützen: Den Solitaire-Blog. Tu ich doch gerne!! Zu meinen Anfangszeiten war ich auch froh, wenn ich viel verlinkt und vorgestellt wurde. Beim Solitaire-Blog geht es um Schmuck, aber auch um andere Dinge, die das Leben so aus machen,… Er ist noch recht jung, aber das wird schon!! Viel Erfolg …

Blog-Unterstützung Weiterlesen »

Almcamp 2009 – Die Sessions

Das 1. Almcamp liegt hinter uns und hier endlich mein Bericht über die Sessions: 1. Barcamps – Diskussion Direkt nach dem Frühstück wollte niemand mit einer Präsentation anfangen, deswegen gab es erst einmal die Diskussion über Barcamps im Allgemeinen. Angeregt durch die No-Shows beim Castlecamp und die neuen Formen von Hotelcamp oder Tourismuscamp gab es …

Almcamp 2009 – Die Sessions Weiterlesen »

Gedanken zu Barcamps

Inzwischen war ich schon auf mehr als einem Dutzend Barcamps in Österreich und in Deutschland und im deutschsprachigen Raum gibt es fast jedes Wochenende eine solche Unkonferenz. Ich organisiere sogar zur Zeit selber das Almcamp – ein Barcamp auf der Alm. Und nach dem Castlecamp letztes Wochenende in Kaprun, mache ich mir so meine Gedanken… …

Gedanken zu Barcamps Weiterlesen »

Castlecamp 2009

Das Castlecamp 2009 in Kaprun ist vorbei. Was hat es diesmal gebracht? Im Vorfeld habe ich mich schon sehr gefreut, nach Kaprun zu fahren. Einmal, um „alte“ Bekannte wieder zu treffen und zweitens, um Menschen zu begegnen, die ähnlich denken. Natürlich war ich auch wieder sehr gespannt, was es Neues gibt in Sachen Tourismus und …

Castlecamp 2009 Weiterlesen »