Internet

Onlinebestellung: Weinbox vs. Saftbox Teil 1

Teil 1: Die Bestellung im Onlineshop von Vinos Die @Safttante hatte per twitter den sogenannten Krisenwein in der Getränkebox vorgestellt. Die Bewertungen zu diesem Biowein, der pro Box genau 10 Euro kostet, waren gut, also wollten wir diesen Wein testen. Da wir Freunde in Deutschland besuchten, die auch gerne Wein trinken, wollten wir die Krisen-Wein-Box …

Onlinebestellung: Weinbox vs. Saftbox Teil 1 Weiterlesen »

Workshop bei Simon Taxacher

Heute bin ich in dem neuen Hotel von Simon Taxacher in Kirchberg in Tirol. Die Agentur Marketing Deluxe veranstaltet dieses Seminar zum Thema „Über den Tellerrand“ Schon die Anfahrt war ein Erlebnis. Wir sind bei traumhaftem Wetter – blauer Himmel und Sonnenschein – über die Hochkönigstraße hergefahren. Allein die Anreise war also schon ein Erlebnis. …

Workshop bei Simon Taxacher Weiterlesen »

World Blogging Forum 2010 in Wien / Vienna

English – see below Das World Blogging Forum 2010 in Wien liegt hinter uns. Ich hatte mich sehr auf dieses Bloggertreffen im großen Stil gefreut, weil es international angelegt ist. Die Hauptsprache sollte Englisch sein und ich war sehr gespannt auf die vielen anderen internationalen Blogger. Die Location bei der Telekom war top. Ein professioneller …

World Blogging Forum 2010 in Wien / Vienna Weiterlesen »

Werden Facebook Fanseiten unter „Neueste Meldungen“ angezeigt?

Fanseite oder eigene Website? In der letzten Zeit gibt es einige Diskussionen, um facebook Fanpages. Da wird einerseits die Frage gestellt, ob man überhaupt noch eine eigene Website braucht oder ob nicht eine Fanseite auf facebook ausreicht? Oder es taucht die Frage auf, wann denn ein Fan eine Fanseite besucht z. B. im Zusammenhang mit …

Werden Facebook Fanseiten unter „Neueste Meldungen“ angezeigt? Weiterlesen »

Almcamp 2010 und die Zukunft

Nach dem unglaublichen Erfolg vom Almcamp 2009 waren die Erwartungen natürlich extrem hoch. Würde das Almcamp wieder genauso gut verlaufen, wie im Jahr davor? Ja, es war wieder genau so intensiv wie beim ersten Mal. Ich persönlich fand 2010 noch viel intensiver, weil ich sehr viele Gespräche führen durfte, die alle sehr offen und ehrlich …

Almcamp 2010 und die Zukunft Weiterlesen »

Das schrägste Barcamp bisher – Wordcamp Berlin 2010

Das Wordcamp Berlin 2010 war das schrägste Barcamp, was ich bisher erlebt habe. Aber der Reihe nach… Letztes Jahr habe ich mich nicht nach Jena getraut, weil ich gedacht habe, das Wordcamp ist nur für Coder und ich bin ja „nur“ Anwenderin, aber Achim kam mit sehr vielen tollen Ideen nach Hause – unter anderem …

Das schrägste Barcamp bisher – Wordcamp Berlin 2010 Weiterlesen »

Mein Beitrag zu „Mein erstes Mal – auf einem Barcamp“

Und hier ist also mein Beitrag zur Blogparade: Mein erstes Barcamp war das Barcamp Klagenfurt im Februar 2007. In meinem Blog habe ich damals brav über das Camp berichtet, heißt es doch in den Barcamp-Regeln: „You do blog about barcamps“. Ich war damals sehr skeptisch wie eine Konferenz ohne Organisation funktionieren kann, wie man hier …

Mein Beitrag zu „Mein erstes Mal – auf einem Barcamp“ Weiterlesen »

Blogparade: Mein erstes Mal – auf einem Barcamp

Beim Barcamp Graz ist aufgefallen, dass es viele No-Shows gab und viele Barcamp Neulinge, so dass kaum Sessions bei der Sessionsplanung angeboten wurden. Entgegen zu anderen Barcamps kamen auch im Laufe des Tages keine weiteren Sessions dazu. Bei der Feedbackrunde kam der Vorwurf auf, wir alten Barcamper würden auf hohem Niveau jammern und kritisieren. Deswegen …

Blogparade: Mein erstes Mal – auf einem Barcamp Weiterlesen »

Barcamps Graz 2010

Gleich vier Barcamps fanden 2010 in Graz an einem Wochenende und an einem Ort statt: Wissenscamp, Politcamp, Designcamp und icamp. Zum Wissenscamp am Freitag sind wir leider zu spät angekommen, aber für zwei interessante Sessions hat es noch gereicht. Enterprise 2.0 und Visualisierung von Informationen. Besonders interessant bei der ersten Session war die Diskussion, wie …

Barcamps Graz 2010 Weiterlesen »

Welches Lied für Music and Future?

In Österreich läuft zur Zeit ein sehr interessanter Musik-Wettbewerb Musik and Future. Weil ich das Konzept total spannend finde und natürlich, weil ich schon seit meinem 15. Lebensjahr singe, möchte ich an diesem Gesangs-Wettbewerb teilnehmen. Die Frage ist nur, mit welchem Lied? Da man nur einen Song einreichen kann, fällt es mir schwer zu entscheiden, …

Welches Lied für Music and Future? Weiterlesen »